Die Bergrettung stellt auf der westlichen Mitterspitze das Gipfelkreuz auf.
Gipfelkreuz der Bergrettung auf der Mitterspitze (2.688 m)
Am Samstag, 20. September, wurde das neue Gipfelkreuz von Mitgliedern unserer Ortsstelle unter großen Mühen auf die westliche Mitterspitze gebracht und aufgestellt. Besonders in der Abendsonne kann man jetzt das Leuchten des Alu-Kreuzes gut sehen. Das Gipfelkreuz wurde im Gedenken an die verstorbenen oder verunglückten Bergrettungskameraden unserer Ortsstelle errichtet. Die Initiative dazu ging primär von Michael Schöpf und Bernhard Falkner ("Salli") aus, die sich nicht nur um die Herstellung, sondern auch um Sponsoren kümmerten. Dabei wurden sie vom Ausschuss und ihrem engeren Freundeskreis tatkräftig unterstützt. Erwähnt werden darf, dass das Kreuz im Alu-Werk THÖNI in Telfs unter persönlicher Mitarbeit des Herrn Kommerzialrates und Industrieellenvertreters, Arthur Thöni, zusammengebaut wurde. KR Thöni hätte auch den Hubschraubertransport übernommen. Es war aber der Ehrgeiz der jungen Mannschaft, "das Kreuz selbst auf sich zu nehmen" und auf den Gipfel zu bringen.
Ein Dank auch den Sponsoren HZI Kurt Bubik und Luzian Bouvier, Filiale Telfs sowie der AV Sektion Hohe Munde, die das neue Gipfelbuch bereit gestellt hat. Die Einweihung des neues Gipfelkreuzes ist fürs nächste Jahr geplant.
Bericht von Martin Schmid
Bericht in der Mieming Dorfzeitung (öffnet in einem neuen Fenster!)Bericht vom Nuis Schmalz - Obsteiger Dorfblattl (44. Ausgabe)Fotos von den Vorarbeiten:
Fotos vom Aufstellen des Gipfelkreuzes