|
Gemeinschaftsfahrt Arco 2010 |
|
|
|
|
|
Technikübung Hängebrücke Stams |
|
|
|
|
|
Nachtübung in der Jude 28.10.2010 |
|
|
|
|
|
Dyneema-Ausbildung Jamtal |
|
Fortbildungskurs für Ortsstellen im Ausbildungszentrum Jamtal. 20 " 22. August 2010
Teilnehmer: Ortsstelle Kirchberg und Ortsstelle MiemingAusbildungsinhalte: Moderne Rettungstechniken mit Dyneemaseilen- """""" Seilbahn für Canyoningrettung
- """""" Mannschaftsseilrolle
- """""" Mannschaftsflaschenzug
- """""" Abschlussübung mit Erstversorgung eines Verunfallten
Teilnehmer: Clemens Krabacher, Markus Leiter, Hannes Riser, Werner Kuhnert, Reinhard Püringer, Martin Schmid  Clemens am Zweibein
|  Bergung aus steilem Gelände
|  Teamwork
|
Bedingt durch die längere Feucht/Nass-Wetterperiode vor dem Kurstermin und dann das plötzliche Schönwetter war es einigen Interessierten nicht mehr möglich, der zwingenden Feldarbeit oder einer anderen wetterabhängigen beruflichen Tätigkeit übers Wochenende fern zu bleiben.  Bergung aus einer Schlucht
|  Werner im Anflug...
|  ...aus der Sicht eines geretteten.
|
Jene, die alle drei Tage voll dabei waren und bei der abschließenden Überprüfung ihr Können unter Beweis gestellt haben, sind bei zukünftigen, schwierigeren Einsätzen und Übungen verlässliche Stützen für den jeweiligen Einsatz- oder Übungsleiter.  Abschlussüberprüfung |  Nochmals Technik |  unsere Mannschaft
|
Ein ehrlich gemeintes Kompliment an den Ausbildungsverantwortlichen in der Tiroler Bergrettung, Peter Veider, und seinem Team im Jamtal. Was hier in den drei Tagen geboten wurde, ist wirklich vorbildlich.
Martin Schmid |
|
|
|
zwei weitere Bergführer... |
|
| |
|
|
|
Hochplattigkreuz steht wieder!!! |
|
Der ZUFALLDurch ZUFALL begegnete ich Werner und machte mit ihm die Plattigüberschreitung aus. Nur durch ZUFALL bekam mein Bergpartner eine Nervenentzündung in der Schulter und musste am Abend vor der Tour absagen. Ganz in der Früh radelte ich also allein" zur Boasligbrücke. Vom Verbindungssteig aus hörte ich ein Auto, das offensichtlich Richtung Alt Toa (Gacherblick Parkplatz) unterwegs war. In der letzten Kurve wollte ich schon den Steig zum Spitzwald Richtung Mitterspitzen nehmen, da überkam mich ZUFÄLLIG" die Neugier, wer denn da noch im Gebiet ist. Der schwarze "Geländewagen" verriet mir, dass der Sally auch ZUFÄLLIG anwesend war. Nach einem kurzen Telefonat ging ich ihm und seinem Schwager Michael auf den Westplattig nach. Durch ZUFALL kamen die beiden in der ersten" Felspassage an einem grünen Plastiksack vorbei, in dem allerhand Werkzeug deponiert war. Nach einer halben Stunde stieß ich ebenfalls ZUFÄLLIG auf die Werkzeugsammlung. Das "Gipfeltreffen" war wie zu erwarten sehr herzlich und der "Huangart" über Gott und die Welt bezog sich bald auf das eher unglücklich daliegende Gipfelkreuz, das im Winter 2009 von seinem Platz einige Meter nach Süden gefallen ist. Wir sinnierten gerade über eine "Gipfelkreuzrettungsaktion" als durch ZUFALL eine rote Schildkappe fünfzig Meter östlich am Grat erschien. Bald konnten wir feststellen, dass unter dieser Kappe der Kaspar Kuprian steckte, der ZUFÄLLIG den Sack mit dem Werkzeug dabei hatte. Nach dem Gipfelhandschlag klärte er uns über seine Absicht auf, das Kreuz mit Seilschellen wieder flott zu machen. ZUFÄLLIG hatten wir alle keine besondere Eile ins Tal zu kommen und beschlossen den Versuch zu wagen, das Kreuz wieder aufzustellen. Der ZUFALL wollte es, dass es drei Stunden lang windstill war und das Plattigkreuz am Nachmittag des 1. August 2010 wieder stolz nach Mieming strahlte. Erst im Tal wurden mir die vielen ZUFÄLLE bewusst und sie wollten auch dort noch nicht enden"". Hannes Westreicher  Vorbereitungen |  das verunglückte Kreuz |  Wia tian mer iatz |  Kaspar am Hubzug auf der Gaistaler Seite |  Wieder oben |  Bald geht es los |  Der kritische Moment |  Kaspar spannt die Verankerungen |  Montage der Blitzschutzanlage |  Die Freude ist groß (Michael Praxmarer, Kaspar Kuprian, Hannes Westreicher, Bernhard "Sally" Falkner) |
|
|
|
|
Aus der Sommerübung wurde eine Bergtour |
|
| |
|
|
|
Trainingstour: Mitterspitz |
|
| |
|
|
|
Übung: östlicher Schoßkopf... |
|
| |
|
|
|
Waldarbeit 2010 - Teil 2 |
|
| am 29. Mai 2010 mit anschließendem Griller beim Schlachthof in Untermieming. Mehr lesen... |
|
|
|
Waldarbeit 2010 - Teil 1 |
|
| am 8. Mai 2010 mit anschließender 50er-Feier vom Spoootz Mehr lesen... |
|
|
|
Gemeinschaftstour auf den Piz Palü |
|
| |
|
|
|
Real-Übung im Bereich des Marienbergsteiges |
|
| |
|
|
|
Mit dem Downhillbike den Grünberg hinunter... |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
Das Alplrennen... |
|
| der Bergrettung Telfs fand am 10. April bei schönsten Bedingungen statt. Mehr lesen... |
|
|
|
Trainingstour: Hölltörl und Grünsteinscharte |
|
| In der letzten Woche wurden mehrere Trainingstouren in unserem Einsatzgebiet durchgeführt. Mehr lesen... |
|
|
|
36. Jahreshauptversammlung der BR-Mieming |
|
| |
|
|
|
Bergrettung entzündete Life Radio Logo |
|
| Die Bergrettung Flaurling entzündete den Life Radio Schriftzug über Innsbruck. Voten auch sie für die BR Flaurling... Mehr lesen... |
|
|
|
|
|
|
|
Familienrodelpartie auf die Simmeringalm |
|
| Am Sonntag den 17.1.2010 veranstaltete die Bergrettung Mieming eine Familienrodelpartie auf die Simmeringalm. Mehr lesen... |
|
|
|
|